collected #4 – Bilder über Bilder
Die wechselseitige Auseinandersetzung von Fotografie und Malerei, die sich als eine Geschichte der permanenten Neudefinition von künstlerischen Maßstäben und Repräsentationsweisen der Wirklichkeit...
View ArticleSturtevant – Die Kunst sich Kunst anzueignen
Was macht ein Kunstwerk zu Kunst? Gibt es eine Aura des Authentischen? Kann die Kopie ein Original sein? Referenz oder Aneignung? Wer ist Urheber? Appropriation, „Aneignung“ oder auch „die Kunst der...
View ArticleAlbertina – Tietze Galleries for Prints and Drawings
Mit der Ausstellung “Sturtevant – Drawing Double Reversal” eröffnet die Albertina zugleich die neuen, 450 Quadratmeter großen Tietze Galleries for Prints and Drawings. Diese, im zweiten Stock teilweise...
View ArticleDrawing Now – Zeichnung im Zeichen der Zeit
40 Jahre nach der gemeinsam mit dem MoMA in New York veranstalteten Drawing Now, zeigt die Albertina 2015 wieder eine Art Bestandsaufnahme der aktuellen Bedeutung des Mediums Zeichnung und der...
View ArticleDrawing Now – Albertina Kuratorin Elsy Lahner
Kuratiert von Elsy Lahner zeigen die 36 teils internationalen Positionen der Albertina Ausstellung “Drawing Now” mit 130 Werken ein erweitertes Verständnis von Zeichnung, teilweise in großen,...
View ArticleLyonel Feininger und Alfred Kubin. Eine Künstlerfreundschaft
„Mein lieber Bruder Kubin!“ Die Künstlerfreundschaft zwischen Alfred Kubin und Lyonel Feininger wird in der Albertina in Wien anhand von mehr als 100 Arbeiten gezeigt. Alfred Kubin wendet sich 1912 an...
View ArticleAlfred Kubin – Der Leierkastenmann
“Der Leierkastenmann” ist eine jener Arbeiten, die Alfred Kubin seinem Künstlerfreund Lyonel Feininger geschenkt hat. Eva Michel, Kuratorin am Museum Albertina in Wien, gibt anhand dieses Bildes...
View ArticleJames Welling – Metamorphosis
What you see isn’t what you really get. There is something else—the effect of photography. Laut Kuratorin Heike Eipeldauer könnte man hier Zweifel bekommen, ob es sich um das Werk eines einzigen...
View ArticleANDERE WELTEN – Eva Schlegel, Manfred Wakolbinger
Claudio Cocca und Csaba Valentik präsentieren „ANDERE WELTEN“, die elfte große Ausstellung in der Grenzkunst-Halle (ehemals A&O) in Jennersdorf und haben dazu die beiden Künstler Eva Schlegel und...
View ArticlePieter Bruegel – Das Zeichnen der Welt
Pieter Bruegel der Ältere ist in unserer Zeit vor allem als Maler bekannt, etwa für Werke wie die “Bauernhochzeit” oder den „Turmbau zu Babel“. Er hat seine Karriere allerdings als Zeichner und Stecher...
View ArticleAndere Räume
Andere Räume ist der Titel der siebten Ausgabe des Ausstellungsformates collected im Bank Austria Kunstforum, das ausgewählte Werke aus der Bank Austria Kunstsammlung präsentiert. Die Ausstellung wurde...
View ArticleRemastered – Die Kunst der Aneignung
Remastered – Die Kunst der Aneignung Kopie als Kunst: „Remastered – Die Kunst der Aneignung“ in der Kunsthalle Krems zeigt neben historischen Positionen der „Appropriation Art“, sowohl zeitgenössische...
View ArticleEva Schlegel – SPACES
Eva Schlegel stellt ab 1. Juli in der Dominikanerkirche Krems und in der Kunsthalle Krems aus. Für die Kirche hat Sie eigens eine Rauminstallation geschaffen, mit der Sie dem Besucher die Möglichkeit...
View ArticleEva Schlegel – SPACES in der Dominikanerkirche Krems
Seit 1. Juli 2018 zeigt die österreichische Künstlerin und Biennale Venedig Teilnehmerin Eva Schlegel ihre in situ Installation in der Dominikanerkirche Krems. Die raumfüllende Installation ermöglicht...
View ArticleSPACES – Eva Schlegel in der Kunsthalle Krems
Kunsthalle Krems Kurator Andreas Hoffer führt uns durch die Ausstellung SPACES der Künstlerin Eva Schlegel. Es geht um Räume, um Weite, um Fotografie und Film …
View ArticleFaszination Japan. Monet · Van Gogh · Klimt
Version des ukiyo-e (wörtl. „Bilder der fliessenden Welt“) – auf Krepp, denn viele der Teeverpackungen enthielten solche Drucke. Diese Drucke waren in Japan keineswegs als eine Kunstform anerkannt,...
View ArticleHELEN LEVITT. Street-Photography in New York
Helen Levitt, der Vertreterin der Street-Photography und Chronistin des Straßenlebens in New York, widmet die Albertina bis 27. Jänner 2019 eine Retrospektive. Kuratiert von Walter Moser, wird in der...
View ArticleCLAUDE MONET. Die Welt im Fluss
Das Flüchtige, sich ständig Verändernde, die Wechsel des Lichts, der Atmosphäre und der Jahreszeiten: Claude Monet (1840-1926) gelang es wie kaum einem anderen Künstler, die Wahrnehmung flüchtiger...
View ArticleMARGOT PILZ. Faszination Japan.
Drei zeitgenössische österreichische Künstlerinnen aus drei Generationen, Margot Pilz, Eva Schlegel und Stephanie Pflaum, haben eigens für die Ausstellung “Faszination Japan.” im Bank Austria...
View ArticleSTEPHANIE PFLAUM. Faszination Japan
Drei zeitgenössische österreichische Künstlerinnen aus drei Generationen, Margot Pilz, Eva Schlegel und Stephanie Pflaum, haben eigens für die Ausstellung “Faszination Japan.” im Bank Austria...
View Article